• WhatsApp
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
Sofortkontakt: +49 (0)221 / 880 40 60 | Seite teilen:
Rechtsanwalt für Markenrecht und Markenanmeldung
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Markenentwicklung
  • Markenanmeldung
  • Markenverletzung
  • Domainrecht
  • Abmahnungsabwehr
  • Gerichtliche Verfahren
  • Sonstige Leistungen
  • Markenrecht | Infos
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Bildquellen
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Gegner nimmt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen unsere Mandantschaft wegen der Nutzung ihrer Marke in der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth zurück

12. Februar 2014|inRechts-Infos

Ein Wettbewerber unserer Mandantschaft hatte im Eilverfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth eine einstweilige Verfügung beantragt, welche durch das Gericht auch erlassen wurde. Durch die einstweilige Verfügung wurde unserer Mandantschaft unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000,00 EUR oder Ordnungshaft verboten, die Marke des Gegners für den Vertrieb von Waren zu nutzen.

Auf unseren Widerspruch hin, hat die Gegenseite den Antrag auf Erlass der einstweiligen Verfügung in der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth zurückgenommen.

Wir konnten in der mündlichen Verhandlung glauhaft machen, dass unserer Mandantschaft von dem früheren Inhaber der Marke eine einfache, nicht ausschließliche Markelizenz eingeräumt worden war. Da die Marke erst nach der Erteilung der Lizenz an unsere Mandantschaft von dem früheren Inhaber auf die Gegenseite übertragen wurde und ein Rechtsübergang nach § 27 MarkenG ältere Lizenzen nicht berüht (vgl. § 30 Abs. 4 MarkenG), wäre die einstweilige Verfügung durch das Gericht aufgehoben worden. Nach einem entsprechenden Hinweis der Kammer in der mündlichen Verhandlung hat die Gegenseite den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgenommen.

Die Kosten des Verfahrens hatte nach Rücknahme des Antrags auf Erlass der einstweiligen Verfügung die Gegenseite zu tragen.

Das könnte Dich auch interessieren
Wort-Bild-Marke des (ehemaligen) DDR-Symbols der Sicherheitskräfte ist zu löschen…
Nicht jede Kennzeichenbenutzung im Internet ist dem Schutz gegen Verwechslungen nach der nationalen Rechtsordnung unterworfen…
DENIC ist grundsätzlich nicht zur Prüfung verpflichtet, ob der angemeldete Domain-Name Rechte Dritter verletzt…
Der Inhaber eines Kennzeichnungsrechtes kann gegen einen Dritten, der sich einen verwechselungsfähigen Domainnamen hat registrieren lassen, nicht vorgehen, solange keine Anhaltspunkte dafür bestehen, daß der Domainname im geschäftlichen Verkehr in einer das Kennzeichen verletzenden Weise verwendet werden soll…
In Fällen der Gleichnamigkeit führt die gebotene Abwägung der sich gegenüberstehenden Interessen im allgemeinen dazu, daß es mit der Priorität der Registrierung sein Bewenden hat…
Urteil im Namensstreit: „Große“ Eintracht ringt „kleine“ Eintracht nieder…
Einstweilige Verfügung oder Klage erhalten?

Professionelle anwaltliche Unterstützung in gerichtlichen Verfahren

Ihr Anwalt für Markenrecht

Jens Reininghaus | Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht | Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Markenanmeldung

Website-Check

Website prüfen | ETL Rechtsanwälte

Datenschutz-Konzept

Datenschutzdokumentation | ETL Rechtsanwälte

Weitere Services

  • Beratungspolice für Unternehmen
  • Bewertung bei Google löschen
  • Bewertung bei Jameda löschen
  • Bewertung bei Kununu löschen
  • Bewertungs-Check
  • Bild- und Fotorecht
  • Musterverträge
  • Weitere Rechtsgebiete

Nutzen Sie unsere Expertise im Kennzeichen- und Markenrecht zu attraktiven Konditionen

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
© 2023 RA Jens Reininghaus | ETL Rechtsanwälte Köln
  • Startseite
  • IT | Datenschutz | Medienrecht
  • Bild- und Fotorecht
  • Bewertung löschen
  • Datenschutz
  • Bildquellen
  • Impressum
Bundesgerichtshof zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit sogenannter R...Keine Verletzung der „GOLDBÄREN“-Marke durch den Lindt-Teddy…
Nach oben scrollen